Cédric Falter
Tattoos und die EU
Vielleicht werden bald die Farbpigmente Blue 15 und Green 7, durch die EU verboten.
Was bedeutet das für uns Diese Farbpigmente sind in zwei Drittel aller Tätowierfarben enthalten. Da man diese Farbpigmente nicht durch gleichwertige andere Farbpigmente ersetzen kann, könnte dies zu einem Schwarzmarkt führen. Es könnte dazu kommen, wenn eine Übergangsphase keine Innovationen mit sich bringen würde.
Die EU und die ECHA (Europäische Chemikalienagentur) wollen das Tätowieren für den Bürger sicherer machen. Wäre es aus diesem Grund nicht klüger, wenn die EU zuerst über ein allgemeines Zertifikat/ Abschluss für Tätowierer diskutieren würde, mit Tätowieren? Dies wäre aus unserer Sicht erstmal sinnvoller, um ein sicheres Tätowieren zu gewährleisten. Bisher gibt es kaum Regeln, wer tätowieren darf und wer nicht.
Bist du gegen dieses mögliche Verbot? Dann unterschreibe hier: https://www.openpetition.de/petition/online/tattoofarbenretten-2020
https://www.grenzecho.net/31157/artikel/2020-02-14/diskussion-um-tatowierfarben-wirds-der-eu-zu-bunt
